GLASFASER-INFRASTRUKTUR FÜR IHR ZUHAUSE? WIR UNTERSTÜTZEN SIE DABEI!

Sie möchten ultraschnelles Internet nutzen und haben die Möglichkeit, einen Glasfaser-Anschluss der BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH zu erhalten – wissen aber nicht, wie Sie beginnen sollen? Wir beraten Sie gerne direkt bei Ihnen vor Ort und helfen auf Wunsch auch bei der baulichen Umsetzung.

Technische Beratung vor Ort

Bei der technischen Beratung besichtigt ein:e Expert:in die Gegebenheiten vor Ort. Dabei wird die optimale Lösung zur Einleitung der Glasfaser-Infrastruktur in Ihr Haus erarbeitet. Anschließend entscheiden Sie selbst, ob Sie die Arbeiten in Eigenregie umsetzen – oder ob Sie unsere Outdoor-Pauschale dazubuchen möchten. Die Beratung ist unabhängig von einer weiteren Beauftragung –Sie bleiben flexibel!

Outdoor-Pauschale

Wenn Sie sich für die Umsetzung durch unsere Partnerfirma entscheiden, umfasst die Outdoor-Pauschale:

  • Einleitung der Glasfaserleitung wie bei der technischen Beratung besprochen
  • Grabungen bis zu 10 Meter auf unbefestigtem Untergrund (z.B. Rasen, Gartenflächen, Weiden, Äcker)
  • Wiederherstellung des unbefestigten Untergrunds
  • Kosten für Mehraufwand:
  • Unbefestigter Untergrund: ab dem 11. Meter + 50 €/Meter
  • Befestigter Untergrund (z.B. Asphalt, Beton, Pflaster, Fliesen): + 100 €/Meter zusätzlich zur Pauschale; exklusive Wiederherstellung bei Pflaster, Fliesen oder Sonderanfertigungen

So funktioniert's

Sie können:
  • die technische Beratung um 29 € buchen
  • oder direkt die Outdoor-Pauschale inkl. technischer Beratung um 600 € beauftragen

Beides finden Sie im Zuge der Bestellung der Glasfaser-Infrastruktur auf bestellung.bbooe.at.

Unabhängig davon, wie Sie sich zunächst entscheiden – im Zuge der technischen Beratung können Sie noch die Outdoor-Pauschale dazubuchen oder darauf verzichten.

In den unten stehenden Gemeinden sind die beiden Leistungen nur teilweise bestellbar – ob diese an Ihrer Adresse verfügbar sind, wird Ihnen im Bestellprozess angezeigt: 

– Eschenau

– Hartkirchen

– Kronstorf

– Neukirchen am Walde

RohrbachBerg

 

Sie haben auch Fragen zur Innenverkabelung Ihres Glasfaser-Anschlusses?

Das Glasfaser-Mikrorohr ist in Ihr Haus eingeleitet, Sie wissen aber nicht, wie Sie die Verkabelung im Haus machen sollen? Ob Sie eventuell bestehende Verrohrungen nutzen können, welche Anschlussvariante Ihre Ansprüche am besten erfüllt oder wie Sie die Access-Points für Ihr WLAN positionieren und verkabeln? Sprechen Sie mit einem Elektriker oder einer Elektrikerin Ihres Vertrauens. Diese/r kann die Gegebenheiten vor Ort sichten und die für Sie beste Lösung finden!