Select any text and click on the icon to listen!

Spatenstich eröffnet weiteren Glasfaserausbau in Neukirchen an der Enknach

Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH bringt ultraschnelle Glasfaser-Infrastruktur in die oberösterreichischen Gemeinden. Am 10. April fand der Spatenstich zum weiteren Glasfaserausbau in Neukirchen an der Enknach statt.

In der Gemeinde Neukirchen an der Enknach ist die Freude groß. Schon in der Vergangenheit wurde ein großer Teil der Gemeinde von der BBOÖ mit ultraschneller Glasfaser-Infrastruktur ausgestattet. Durch Förderungen des Bundes kann die Gemeinde nun flächendeckend mit Glasfaser versorgt werden. Der Spatenstich für das neue Fördergebiet fand am 10. April statt.

Vor Ort waren neben den beiden Geschäftsführern der BBOÖ, Thomas Matthey und Martin Wachutka, auch Johann Prillhofer, der Bürgermeister von Neukirchen an der Enknach, Vizebürgermeister Wilhelm Baar und weitere Vertreter der BBOÖ.

„Glasfaser ist die Technologie der Zukunft. Sie bietet für die Bewohner:innen und Betriebe ultraschnelles, störungsfreies und reibungsloses Internet, das auch künftigen Anforderungen jetzt schon gewachsen ist. Mit symmetrischen Bandbreiten ab 300 Mbit/s machen wir unsere Kund:innen fit für die digitale Zukunft. Wir freuen uns sehr, dass die Gemeinde Neukirchen an der Enknach mit uns gemeinsam diesen Weg geht“, betonten die beiden Geschäftsführer der BBOÖ beim Spatenstich. Bürgermeister Johann Prillhofer zeigte sich ebenfalls erfreut über den Glasfaserausbau: „Wir durften bereits große Teilen der Gemeinde gemeinsam mit der BBOÖ mit Glasfaser-Infrastruktur ausstatten und sind sehr zufrieden mit der professionellen und unkomplizierten Zusammenarbeit. Dass unsere Gemeinde nun großflächig mit Glasfaser versorgt wird, ist ein großer Wettbewerbsvorteil für uns und bietet unseren Bewohner:innen und Betrieben die Möglichkeit, am Puls der Zeit zu arbeiten, zu kommunizieren und zu leben.“

In der Gemeinde Neukirchen an der Enknach haben bereits etwa 850 Haushalte die Möglichkeit, sich an die ultraschnelle Glasfaser-Infrastruktur der BBOÖ bzw. befinden sich im Zuge des Wasserleitungsprojekts gerade in Bau. Mit dem neuen Fördergebiet, das 550 weitere Haushalte in der Gemeinde und Umgebung einschließt, wird Neukirchen nun großflächig mit Glasfaser ausgestattet.

Ein großer Vorteil der BBOÖ ist ihr offenes Netz, welches den Endkund:innen die freie Wahl eines Internet-Providers ermöglicht. Alle Internet-Provider sind auf bbooe.at zu finden. Dort können Interessierte auch die Verfügbarkeit der Glasfaser-Infrastruktur an ihren Adressen prüfen und direkt den Anschluss an die Infrastruktur bestellen.

Select and listen